Menschen mit Adipositas haben ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf. Das musst du über Adipositas und Corona wissen.
Die Corona-Pandemie hat das Ernährungs- und Bewegungsverhalten vieler Menschen verändert. Vierzig Prozent der Deutschen haben in den vergangenen zwei Jahren kräftig zugenommen. Wer vorher schon übergewichtig war, hat meist noch ein paar Pfunde mehr auf der Waage. Menschen mit Übergewicht haben ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf. Warum das so ist und was du tun kannst, erklären wir hier.
Starkes Übergewicht ist schädlich für die Gesundheit. Mehrere Studien zeigen außerdem, dass Menschen mit Adipositas bei einer Corona-Infektion häufiger einen schwereren Krankheitsverlauf haben. Bereits ein Body Mass Index von 28 soll das Risiko, bei einer Covid-19-Erkrankung ins Krankenhaus zu kommen, erhöhen.
Ein BMI über 40 erhöht das Risiko einer schweren Covid-19-Erkrankung. So verdoppelt Adipositas das Risiko, aufgrund einer COVID-19-Infektion ins Krankenhaus zu kommen. Außerdem steigert starkes Übergewicht das Risiko einer Aufnahme auf die Intensivstation. Bisher wurde nicht abschließend erforscht, warum Menschen mit starkem Übergewicht häufiger einen schweren Verlauf bei einer Corona-Infektion haben. Bei stark Übergewichtigen kommen im Falle einer schweren Erkrankung oftmals mehrere Faktoren zusammen:
In unserem Körper dient das Fettgewebe als Energiereservoir für Zeiten der Nahrungsknappheit. Bei gesunden Menschen sondert das Fettgewebe entzündungshemmende Stoffe ab. Ein ungesundes Fettgewebe kann Hormone und andere chemische Signale abgeben, die eine chronische, niedriggradige Entzündung fördern. Das hat Folgen für den gesamten Stoffwechsel. Die exakten Zusammenhänge sind noch unklar:
Omikron hin oder her – die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ist nach wie vor hoch. Und bislang gibt es nur wenige Daten dazu, wie COVID-19-Patienten mit Adipositas zu behandeln sind, auch weil sie häufig nicht an klinischen Studien teilnehmen dürfen. Umsichtiges und rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz vor einer Corona-Infektion ist also gefragt! So kannst du dich und andere schützen: